Der Begriff KMU steht für kleine und mittlere Unternehmen. In Österreich zählen die meisten Betriebe – vom Gewerbe über Handwerk bis zur Landwirtschaft – zu dieser Gruppe.
Die Einstufung erfolgt anhand von Mitarbeiterzahl, Jahresumsatz und Bilanzsumme.
Kriterien für KMU (EU-Definition)
- Kleine Unternehmen: bis 50 Mitarbeiter und bis 10 Mio. € Umsatz oder Bilanzsumme
- Mittlere Unternehmen: bis 250 Mitarbeiter und bis 50 Mio. € Umsatz oder 43 Mio. € Bilanzsumme
Betriebe unter diesen Schwellen gelten offiziell als KMU. Die Einstufung ist wichtig für Förderungen, rechtliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Programme.
Bedeutung der KMU in Österreich
KMU sind das Fundament der österreichischen Wirtschaft. Sie stehen für:
- hohe Beschäftigungszahlen
- regionale Wertschöpfung
- Stabilität und Kontinuität
- Innovationskraft und Flexibilität
- starke Kundennähe
Gleichzeitig haben viele KMU mit Herausforderungen wie saisonalen Einnahmen, Liquiditätsengpässen oder eingeschränkten Finanzierungswegen zu kämpfen.
Alternative Finanzierung für KMU
Viele KMU besitzen wertvolle Maschinen, Geräte oder Fahrzeuge.
Über wertbasierte Finanzierungslösungen wie Pfandfinanzierung, Leasing oder Re-Leasing können diese Gegenstände genutzt werden, um sofort Liquidität zu schaffen – ohne Verkauf und ohne klassische Bankprozesse.
Die Aigner Capital GmbH unterstützt KMU mit schnellen, bonitätsunabhängigen Lösungen.
Kontakt & Beratung
Sie möchten als KMU Ihre Liquidität stärken oder eine flexible Finanzierungslösung prüfen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich.
Aigner Capital GmbH
Margaretengürtel 52–56/8/1, 1050 Wien
📞 +43 664 4222963
✉️ info@aigner-capital.at
Hinweis: Die Aigner Capital GmbH ist kein Kreditinstitut. Es werden keine Bankkredite im Sinne des österreichischen Bankwesengesetzes vergeben.