Eine Bonitätsprüfung ist die Bewertung der finanziellen Zuverlässigkeit eines Unternehmens oder einer Person. Banken und viele klassische Finanzierungsanbieter nutzen sie, um das Risiko einzuschätzen, bevor sie eine Finanzierung gewähren.
Für österreichische KMU, Gewerbetreibende und Landwirte kann eine Bonitätsprüfung oft zur Herausforderung werden – besonders wenn schwankende Umsätze, saisonale Geschäfte oder vergangene Zahlungsverzögerungen das Ergebnis beeinflussen.
Wie läuft eine Bonitätsprüfung typischerweise ab?
- Analyse der Finanzzahlen: Jahresabschlüsse, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Eigenkapitalquote.
- Zahlungsverhalten: Rückstände, Mahnläufe oder offene Posten.
- Wirtschaftliche Entwicklung: Branchenrisiko, Betriebsergebnis, Liquiditätssituation.
- Prüfung externer Daten: z. B. KSV-Eintragungen.
- Risikoeinstufung: führt zur Entscheidung über Bewilligung oder Ablehnung.
Diese Prozesse basieren auf strikten Vorgaben und können zu Verzögerungen oder Ablehnungen führen – selbst bei Unternehmen mit guter Auftragslage.
Warum ist die Bonitätsprüfung für Unternehmen relevant?
Eine Bonitätsprüfung entscheidet oft darüber, ob klassische Finanzierungsanbieter eine Zusage erteilen.
Das kann bedeuten:
- längere Wartezeiten
- umfangreiche Dokumentationspflichten
- hohe Abhängigkeit von Kennzahlen
- mögliche Einschränkungen trotz funktionierendem Geschäftsbetrieb
Viele Unternehmen suchen daher nach Lösungen, die ohne solche Prüfungen funktionieren.
Alternative zur Bonitätsprüfung
Die Aigner Capital GmbH arbeitet wertbasiert – nicht bonitätsbasiert.
Das bedeutet: Der reale Wert von Maschinen, Fahrzeugen oder Geräten ist entscheidend, nicht der Bilanzstatus.
Pfandfinanzierung, Leasing oder Re-Leasing ermöglichen:
- schnelle Entscheidungen
- rasche Liquidität
- volle betriebliche Weiterverwendung der Gegenstände
– ganz ohne klassische Bonitätsprüfung.
Kontakt & Beratung
Sie möchten eine Finanzierung ohne strenge Bonitätsprüfung? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich und unkompliziert.
Aigner Capital GmbH
Margaretengürtel 52–56/8/1
1050 Wien
📞 +43 664 4222963
✉️ info@aigner-capital.at
🌐 https://aigner-capital.at
Hinweis: Die Aigner Capital GmbH ist kein Kreditinstitut. Es werden keine Bankkredite im Sinne des österreichischen Bankwesengesetzes vergeben.